- Meinward
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Macht« und »Hüter«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Liste der Bischöfe von Dresden-Meißen — Inhaltsverzeichnis 1 Die Bischöfe im Mittelalter und der Frühneuzeit 2 Apostolische Präfekten von Meißen 3 Die Apostolischen Vikare in den Sächsischen Erblanden … Deutsch Wikipedia
Liste der Äbte von Tennenbach — Die folgenden Personen waren Äbte des Klosters Tennenbach: 1. Hesso, nach Angabe des Tennenbacher Nekrologs zum 1. Januar erster Abt von Tennenbach 2. Udalrich (1177–1184), nach Angabe des Tennenbacher Nekrologs zum 4. Januar zweiter Abt von… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Meißen — Inhaltsverzeichnis 1 Die Bischöfe im Mittelalter und der Frühneuzeit 2 Die Apostolischen Vikare in den Sächsischen Erblanden 3 Die Administratoren in den Lausitzen 4 Die Bischöfe der Neuzeit 5 … Deutsch Wikipedia
Kloster Benninghausen — Zisterzienserinnenkloster Benninghausen Lage Deutschland Lippstadt, Nordrhein Westfalen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Meißen — Inhaltsverzeichnis 1 Die Bischöfe im Mittelalter und der Frühneuzeit 2 Die Apostolischen Vikare in den Sächsischen Erblanden 3 Die Administratoren in den Lausitzen 4 Die Bischöfe der Neuzeit 5 … Deutsch Wikipedia
Menne — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist entstanden als Kurzform von Meinhard, Meinward, Meinold, Meinrich. Ursprüngliche Ableitung von „Mann“. Titulierte besonders männliche Vertreter einer (Dorf )Gemeinschaft.… … Deutsch Wikipedia
Stühlingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bruno I. von Meißen — († um 1065) war von 1046 bis 1065 Bischof von Meißen. In dieser frühen Zeit der Meißner Bischofsreihe haben verschiedene Chronisten unterschiedliche Überlieferungen weitergetragen und haben so eine zeitliche Datierung der Bischöfe erschwert. Ein… … Deutsch Wikipedia
Reinward — († um 1150) war von 1140 bis 1150 Bischof von Meißen. Über die familiäre Herkunft Reinwards sind keine Anhaltspunkte überliefert. Er erscheint unter dem Namen Reinwald, Reinbert, Rembert, Reinhard, Reinwert oder Richard. Fälschlicherweise wurde… … Deutsch Wikipedia
Weiher zu Nickenich (Adelsgeschlecht) — Die Familie Weiher zu Nickenich war ein Rittergeschlecht aus Nickenich in der Pellenz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Personen 3 Wappen 4 Besitzungen … Deutsch Wikipedia